Spannende Vorträge im Kulturhaus Neukirchen

In den kommenden Wochen wird es im Neukirchner Kulturhaus verschiedene Vorträge zu spannenden Themen geben. Reisevortrag am 3. April Den Anfang macht Lutz Raddau, der am 3. April ab 19 Uhr von seiner Reise durch Luxemburg, Frankreich, Italien und die Schweiz berichtet. Im Gepäck hat er reichlich Bildmaterial, um die abenteuerliche Reise mit dem Motorrad, die …

Einladung zur Ortsteilratsitzung am 19. März 2025

Der Neukirchner Ortsteilrat lädt ein zu seiner nächsten Sitzung am 19. März 2025 um 18 Uhr im Gemeindehaus, Hohenlohestraße 14. Tagesordnung Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Themenschwerpunkte: Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 und Wirtschaftsplan des optimierten Regiebetriebs für das Wirtschaftsjahr 2025 Finanzplanung und Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2028 Vergabe des …

Wann brannte die Neukirchner Windmühle ab?

Nachdem jahrelang nicht klar war, wann die bekannte Windmühle von Neukirchen abgebrannt ist, konnte nun endlich Licht ins historische Dunkel gebracht werden. Ortsteilbürgermeister Eckhard Pecher ist es nach intensiver Recherche im Stadtarchiv gelungen, das Datum der Brandkatastrophe herauszufinden. 4. März 1922: Der Tag, an dem die Windmühle Feuer fing „An einem Morgen des Jahres 1922 …

Freiwillige Feuerwehr Neukirchen verstärkt Einsatzabteilung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 15. Februar wurden u.a. Martha Hering und Josephine Seifert zur Feuerwehrfrau befördert. Nicht nur Wehrführer René Fichtel zeigte sich darüber erfreut, sondern auch Oberbürgermeister Christoph Ihling sowie der Leiter des Fachdienstes Feuerwehr Markus Weigelt. Feuerwehr Neukirchen zieht Resümee Rund 50 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Neukirchen e.V., dazu einige Gäste und …

Advent im Hexenhaus

Am Hexenhaus wird es weihnachtlich! Seit dem 1. Dezember können die kleinen Neukirchnerinnen und Neukirchner hier jeden Tag eine kleine Überraschung aus dem Weihnachtskalender holen. Bitte beachtet, dass jedes Kind nur eine Kugel öffnet, damit am Ende alle etwas abbekommen. Ab dem 6. Dezember wird es außerdem einen Briefkasten am Hexenhaus geben, in den alle …

Neukirchner Adventsmarkt am 1. Dezember 2024

Pünktlich zum 1. Advent wird eine liebgewonnene Tradition in Neukirchen wiederbelebt: Nach einigen Jahren Pause findet am 1. Dezember endlich wieder ein Adventsmarkt statt! Veranstaltungsort sind die Kirche, die „Alte Schule“ sowie der Platz zwischen den beiden Bauwerken. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Feierliche Eröffnung um 14 Uhr Um gleich zu Beginn …

Feuerwehr feiert Richtfest nach Alarmierung

So hatten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen die Vorbereitungen für ihr Richtfest nicht vorgestellt. Gerade als der erste Tische aufgestellt und der erste Kaffee gekocht wurde, meldeten sich die Sirene, die LvS-Pager-App sowie die Funkmelder der Einsatzkräfte „zu Wort“ und unterbrachen die Vorbereitungen für die Feierlichkeit, die rund 90 Minuten später beginnen sollte. …

Bäume pflanzen im Drösseltal

Der Heimatverein hat sich eine großartige Aktion für Jung und Alt überlegt: Gemeinsam mit Thüringen Forst lädt der Verein am 2. November ins Drösseltal ein, um dort mit den Neukirchner Kindern Bäume zu pflanzen. Umweltschutz und Gemeinschaft stärken Wer hin und wieder im Drösseltal unterwegs ist, wird wissen, dass der Baumbestand im Wald seit Jahren …

Halloween im Hex Hex Häuschen

Wenn am 31. Oktober wieder kleine Hexen und Gespenster durch Neukirchen huschen, an Haustüren klingeln und „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ rufen, dann ist inzwischen den meisten Dorfbewohnern klar: Es ist wieder Halloween. Die Tradition aus den USA hat sich in den letzten Jahren auch hier bei uns etabliert und kann von Mal zu Mal mehr …

Advents-Chorprojekt „(ER)WARTEN“

Nachdem der Neukirchner Kirchenchor in der vergangenen Zeit pausiert hat, soll er nun wieder „zum Leben erweckt“ werden. Um neue Sängerinnen und Sänger – aber natürlich auch alteingesessene – zu motivieren, haben die beiden neuen Leiterinnen Marie und Anna-Dorothee ein Chorprojekt in Leben gerufen. Den Advent (ER)WARTEN Unter dem Motto „(ER)WARTEN“ möchte sich der Kirchenchor …